Der KammerMusikKreis69 – KMK69 – wurde 1969 von Rudolf Gundlach in Unna gegründet. Die Begeisterung für Musik und insbesondere die Passion für das Instrumentalspiel führten seinerzeit einen kleinen Kreis von Musikliebhabern zusammen. In mehr als 50 Jahren konnte dies erhalten und weiterentwickelt werden. Die Leitung hat Felix Bous.
Der KammerMusikKreis69 nimmt seine Zuhörer gern mit auf eine Reise zu den wichtigsten Zentren der klassischen Musik und tritt jährlich mindestens einmal auf.
Die Konzerte fanden im Laufe der Zeit an über 30 Orten im Kreis Unna und Umgebung statt, zum Beispiel
- im Jonahaus
- in der Kapelle des evangelischen Krankenhauses
- im Spiegelsaal auf dem Gut Opherdicke
- in der Kapelle des Südfriedhofs in Unna
- in der JVA Dortmund
- im Zentrum für Information und Bildung (ZIB)
- in der Partnerstadt Döbeln
- in Kirchen in Unna und Dortmund
- in Schulen in Unna
- zuletzt im Säulenkeller des Lichtkunstzentrums in Unna